Menü

Flötenreihe Huschka-Bähr

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Bisher erschienen
    • Wie glänzen die Sternlein …
    • Le Livre de l’Aurore
    • Querflötenschule, Band 1
    • Querflötenschule, Band 2
    • Flötenreihe 01 – Technik
    • Flötenreihe 02 – Vier Flöten
    • Flötenreihe 03 – Flöte und Klavier
  • Presse
    • Flöte aktuell, 1/2020
    • nmz, 3/2020
    • Flöte aktuell, 3/2019
    • Flöte aktuell, 1/2019
    • üben & musizieren, 3/2019
    • Flöte aktuell, 3/2018
    • „nmz“, 12/2016
    • üben und musizieren 2/2015
    • Flöte aktuell 3/2014
  • Herausgeber
    • Gundel Huschka
    • Gudrun Bähr
  • Impressum
Suchen
Home » Archive für   »  Köstliche Schülersprüche (Seite 17)

Kategorie: Köstliche Schülersprüche

Ich konnte nicht üben, weil… – 1

Veröffentlicht amAugust 1, 2014Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„…meine Mutter an den Hämorrhoiden operiert worden ist.“
So genau wollte ich es gar nicht wissen.

KategorienKöstliche Schülersprüche

Überblick

Veröffentlicht amJuli 25, 2014Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

Ein Stück in a-Moll und die letzten beiden Zeilen in A-Dur.
Souveräner Blick übers Blatt:
„Da unten wird es ganz schön kreuzlich.“

KategorienKöstliche Schülersprüche

Das Kreuz mit den Vorzeichen – 3

Veröffentlicht amJuli 18, 2014Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„Vorsicht, das Stück steht in H-Dur.“
„Also mit b.“

KategorienKöstliche Schülersprüche

Das Kreuz mit den Vorzeichen – 2

Veröffentlicht amJuli 11, 2014Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„Wie heißt das erste Kreuz?“
„f“
Logisch!

KategorienKöstliche Schülersprüche

Das Kreuz mit den Vorzeichen – 1

Veröffentlicht amJuli 4, 2014Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„Wie viele Vorzeichen hat h-Moll?“
„Zwei Fisse.“

KategorienKöstliche Schülersprüche

Könnte sein

Veröffentlicht amJuni 27, 2014Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„Wie ist der Fachbegriff für schneller werden?“
„Rattardando.“

KategorienKöstliche Schülersprüche

Ähnlich

Veröffentlicht amJuni 20, 2014Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„Das ist ein Entlösungszeichen.“

KategorienKöstliche Schülersprüche

Kreativer Fachbegriff

Veröffentlicht amJuni 13, 2014Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„Was bedeutet denn mf?“
„mezzo fane.“

KategorienKöstliche Schülersprüche

(Ab) Grund

Veröffentlicht amJuni 6, 2014Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

Eine Schülerin, nicht gerade der personifizierte Fleiß, übt nie ihre Tonleitern – gar nie!
Ich frage ernsthaft nach dem wahren Grund und höre:
„Ich habe mich überübt.“
Aha!

KategorienKöstliche Schülersprüche

Kategorien

Veröffentlicht amMai 30, 2014Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„Es gibt Holzblasinstrumente und Blechblas-ex-trumente.“

KategorienKöstliche Schülersprüche

Beitragsnavigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Bisher erschienen

  • Querflötenschule
    • Band 1
    • Band 2
  • Flötenreihe
    • 01 – Technik
    • 02 – Vier Flöten
    • 03 – Flöte und Klavier
  • Andere Flötentöne
    • Wie glänzen die Sternlein …
    • Le Livre de l’Aurore

Aus dem Alltag

  • Köstliche Schülersprüche

Links

  • Holzschuh-Verlag
  • Labenwolf Gymnasium
  • Damensalonorchester
    Belladonna
  • Ensemble VocaBella
  • Vokalensemble St. Lorenz
  • Hochschule für Musik Nürnberg
  • Harald Dallhammer
Copyright © 2025 Flötenreihe Huschka-Bähr. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Home
  • Bisher erschienen
    • Wie glänzen die Sternlein …
    • Le Livre de l’Aurore
    • Querflötenschule, Band 1
    • Querflötenschule, Band 2
    • Flötenreihe 01 – Technik
    • Flötenreihe 02 – Vier Flöten
    • Flötenreihe 03 – Flöte und Klavier
  • Presse
    • Flöte aktuell, 1/2020
    • nmz, 3/2020
    • Flöte aktuell, 3/2019
    • Flöte aktuell, 1/2019
    • üben & musizieren, 3/2019
    • Flöte aktuell, 3/2018
    • „nmz“, 12/2016
    • üben und musizieren 2/2015
    • Flöte aktuell 3/2014
  • Herausgeber
    • Gundel Huschka
    • Gudrun Bähr
  • Impressum