
Gundel Huschka / Gudrun Bähr
Europäische und südamerikanische Weihnachtslieder
Besetzung: 2 Querflöten
Diese abwechslungsreiche Sammlung von 32 traditionellen deutschen und europäischen Weihnachtsliedern wird durch instrumentale südamerikanische Weisen bereichert.
Die zweite Flötenstimme ist melodisch geführt und jeder Satz ist mit Akkordbezeichnungen für eine Klavier- oder Gitarrenbegleitung versehen.
Durch die unterlegten Texte und die mit Bedacht gewählten Tonarten eignen sich die Lieder auch zum Mitsingen bei festlichen Anlässen und Auftritten oder für das Musizieren im Kreis der Familie als Vorbereitung auf Weihnachten.
Format | Buchnummern | Verlag |
---|---|---|
23 x 30 cm 36 Seiten |
VHR 3669 ISBN: 978-3-86434-146-5 ISMN: 979-0-2013-1057-2 |
11.80 € (inkl. MwSt) Verlagsseite und Bestellung |
Le Livre de l’Aurore
Suite für Flöte und Klavier
Herausgeber: Gundel Huschka
Verlag Breitkopf & Härtel
Charakterstücke
Der französische Komponist Raoul Laparra entstammte einer Familie mit spanischen Vorfahren und widmete sich der spanischen Volksmusik nicht nur als Forscher, sondern entnahm der landestypischen Folklore auch Anregungen für die eigenen Werke, von denen zu seinen Lebzeiten besonders die Spanien-Opern reüssierten.
Unter seinen Liedern und seiner Kammermusik lassen sich gleichfalls originelle Funde machen, wie die Suite für Flöte und Klavier, Le Livre de l’Aurore, beweist, die 1926 in Paris erschien und, wie zwei weitere Zyklen desselben Titels für Klavier bzw. Violine und Klavier, eine vitale, humorvolle und klangfrische Abfolge von 12 Charakterstücken nach Art von Claude Debussys Children’s Corner bietet.
Format | Buchnummern | Verlag |
---|---|---|
25 x 32 cm 43 Seiten |
EB 8906 ISMN: 979-0-004-18538-4 |
Breitkopf & Härtel 21,90 € (inkl. MwSt) Verlagsseite und Bestellung |
Diese zweibändige Schule richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger im Einzel- oder Gruppenunterricht. Sie ist auch hervorragend für den
ONLINE-UNTERRICHT geeignet.
Mit einer breitgefächerten Literaturauswahl von der Renaissance über südamerikanische Folklore bis hin zu Improvisationen mit neuen Spieltechniken führen die erfahrenen Autorinnen in gut durchdachten Schritten zu einer soliden Flötentechnik.
Wie ein roter Faden zieht sich eine rhythmische Schulung durch den Band 1. Diese kleinen Übungen sind teilweise mit Texten versehen oder witzig verfilmt.
In Band 2 bilden Übetipps, Körper- und Atemübungen, Hintergrundinformationen oder Anekdoten einen „grünen Faden“.
Die durchgehende Zweistimmigkeit in beiden Bänden weckt Musizierfreude, vermittelt Klangideale und zeigt musikalische Ausdrucksmöglichkeiten, die den Weg zu einer eigenen Interpretation ebnen.
Pressemeldungen:
Anläßlich der Frankfurter Musikmesse 2014 sind die ersten 3 Bände der neuen Flötenreihe erschienen. Das Ziel dieser Sammlung soll sein, im praktischen Alltag an Schule und Hochschule solides Unterrichts- und Aufführungsmaterial zur Verfügung zu stellen.
In Zusammenarbeit mit dem
Holzschuh-Verlag Manching haben wir deswegen begonnen, eine ganze Reihe thematisch geordneter Querflötenliteratur zu erstellen:
Weitere Bände werden folgen.