„Es wäre so schön, wenn ich dich als Großmutter hätte!“
Mit etwa 40 Jahren hört man das noch nicht so gerne.
Kategorie: Köstliche Schülersprüche
Aktivitäten
„Wir haben im Kindergarten Turnen und Rhythmik.“
„Aha. Was ist denn der Unterschied?“
„Turnen ist mehr sportlich und Rhythmik ist mehr ausruhlich.“
Vorsichtige Ehrlichkeit
„Haben sie die Haare gefärbt?“
Ich bemühte mich um ein neutrales Ja.
„So ganz schlecht schaut das doch gar nicht aus.“
Man beachte die Reihenfolge
„Was hast du denn zur Kommunion geschenkt bekommen?“
„Ein FCN T-Shirt und ein Gebetbuch“
Da bricht einem fast der Schweiß aus
„Das wurde in eine andere Tonart transpiriert.“
Der goldene Mittelweg
„Zu welcher Epoche gehört denn Robert Schumann?“
„Mittelalter.“
Zahnspange
Die neue Zahnspange im Unterkiefer tat weh und behinderte beim Flöten. Als ich fragte, ob vielleicht so ein Zahnwachs hilfreich wäre, meinte sie ganz weinerlich:
„Dann wird die Dippe ja noch licker.“
Dadurch verzog sich die licke Dippe zu einem leiten Brachen…
Herrliche Erklärungen
Ein Schüler kratzt sich ständig im Gesicht und auf Nachfragen antwortet er:
„Da kann ich nichts dafür, denn das ist so eine Art Schlafwandeln mit der Hand.“
Pflicht und Kür
Eine eher weniger eifrige Schülerin will, obwohl sie nur 30 Minuten Unterricht hat, fünf Minuten eher Schluss machen.
„Was hast du denn noch vor?“
„Ich muss noch meinen Hasen versorgen.“
Naja, dann!
Das will durchgestanden sein
Eine Schülerin übersieht ständig die Vorzeichen und trägt diese dann während des Unterrichts in die Noten ein, worauf ich sage, dass sie das eigentlich zu Hause hätte machen sollen.
„Ich hatte keinen Stift.“
Ich: „Wie? Keinen Stift?“
Schülerin: „Naja, ich war zu faul zum Aufstehen.“
Immerhin ehrlich, aber im Sitzen und ohne Stift üben, geht gar nicht. Oder eben leider doch.