„Aus welcher Epoche ist denn dieses Stück?“
„Aus der Steinzeit?“
Kategorie: Köstliche Schülersprüche
Mathe
„Viertel sind Achtel.“
Das hätte vor 20 Jahren niemand gesagt
„Weißt du, was mp bedeutet.“
„Megaleise“
Berufswunsch
„Was willst du denn später mal machen?“
„Irgendwas mit Architektieren.“
Neues Geschlecht
„Das Stück steht in D-Durmoll.“
Schwierigkeiten reduzieren
N. spielt seit drei Wochen eine Etüde in A-Dur, die heute benotet werden soll.
„Ich habe geübt, ich habe die Etüde sogar sehr gut geübt, aber das dritte Kreuz habe ich weggelassen. Das war mir zu viel.“
Ob aus ihm je ein Musiker werden wird?
Drei Vorschläge
S. überlegt, wie die Tonleiter mit den Halbtonschritten heißt.
„Chronomone, chromonone oder chronomonische???“
Halbrichtig
„Was heißt denn sf?“
„Sanftes Forte.“
Schwester
Die 10-jährige C. meint:
„Meine Schwester äußert sich durch Nervigkeit und dann wird sie zur Plage.“
Klapp-Dach
„Was bedeutet D.C. al Fine?“
„Delfine al Cabrio.“