Menü

Flötenreihe Huschka-Bähr

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Bisher erschienen
    • Wie glänzen die Sternlein …
    • Le Livre de l’Aurore
    • Querflötenschule, Band 1
    • Querflötenschule, Band 2
    • Flötenreihe 01 – Technik
    • Flötenreihe 02 – Vier Flöten
    • Flötenreihe 03 – Flöte und Klavier
  • Presse
    • Flöte aktuell, 1/2020
    • nmz, 3/2020
    • Flöte aktuell, 3/2019
    • Flöte aktuell, 1/2019
    • üben & musizieren, 3/2019
    • Flöte aktuell, 3/2018
    • „nmz“, 12/2016
    • üben und musizieren 2/2015
    • Flöte aktuell 3/2014
  • Herausgeber
    • Gundel Huschka
    • Gudrun Bähr
  • Impressum
Suchen
Home »Alle Posts von  Gundel Huschka anschauen (Seite 6)

Autor: Gundel Huschka

Ich konnte nicht üben, weil … – 2

Veröffentlicht amSeptember 8, 2017Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„… meine Mama bei der Lufthansa gestreikt hat.“

KategorienKöstliche Schülersprüche

Na bitte, geht doch!

Veröffentlicht amDezember 30, 2016Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

Schülerin ruft aufgeregt durchs Schulhaus:
„Frau Huschka, Frau Huschka ,
ich kann jetzt das Stück mit den durchsichtigen Noten.“
Da bin ich aber froh!

KategorienKöstliche Schülersprüche

Alle Jahre über

Veröffentlicht amDezember 23, 2016Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„Soll ich mit Überholung spielen?“

KategorienKöstliche Schülersprüche

Herzig

Veröffentlicht amDezember 16, 2016Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

Ich zeige am Klavier, wo das a1 liegt und dass das der sogenannte Kammer- und Stimmton ist, der 440 Hz hat.
Am Ende der Stunde kommt dann die Frage:
„Ist das das a mit den 440 Herzchen?“

KategorienKöstliche Schülersprüche

Veränderungsbedürftig

Veröffentlicht amDezember 9, 2016Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„Wo und wie übst du denn zu Hause?“
„Im Schneidersitz unter der Bettdecke.“
Das ist ernstgemeint!

KategorienKöstliche Schülersprüche

Augenblick mal

Veröffentlicht amDezember 2, 2016Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„Wie kann man denn einen Halbtonschritt noch bezeichnen?“
„Kurze Sekunde.“
Und eine Unterrichtsstunde hat
2700 von dieser Sorte.

KategorienKöstliche Schülersprüche

So ein Mist

Veröffentlicht amNovember 25, 2016Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„Ach, Frau Huschka, mir ist was ziemlich Blödes passiert.
Ich habe ganz vergessen zu üben.“
Na, so was!

KategorienKöstliche Schülersprüche

Ehrlichkeit

Veröffentlicht amNovember 18, 2016Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„Die Mama kann so ein kleines bisschen Klavierspielen,
sie schafft es, ist aber wirklich keine Meisterin.
Sie spielt etwa wie sie.“
Die Eigenwahrnehmung unterscheidet sich doch
ziemlich von der Fremdwahrnehmung.

KategorienKöstliche Schülersprüche

Genialer Einfall

Veröffentlicht amNovember 11, 2016Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

Mein Neffe spielt im Wiener Hochschulorchester Cello.
Auf die Frage, was eine Hemiole sei, antwortete er:
„Ein chinesisches Blasinstrument.“
Daraufhin durfte er wegen Schlagfertigkeit im
Hochschulorchester bleiben,
musste sich aber nach hinten setzen.

KategorienKöstliche Schülersprüche

Gedankenwelt

Veröffentlicht amNovember 4, 2016Juni 7, 2018AutorGundel Huschka

„Ich dachte immer, ein Pianoforte sei ein
gebrauchtes Klavier.“

KategorienKöstliche Schülersprüche

Beitragsnavigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Bisher erschienen

  • Querflötenschule
    • Band 1
    • Band 2
  • Flötenreihe
    • 01 – Technik
    • 02 – Vier Flöten
    • 03 – Flöte und Klavier
  • Andere Flötentöne
    • Wie glänzen die Sternlein …
    • Le Livre de l’Aurore

Aus dem Alltag

  • Köstliche Schülersprüche

Links

  • Holzschuh-Verlag
  • Labenwolf Gymnasium
  • Damensalonorchester
    Belladonna
  • Ensemble VocaBella
  • Vokalensemble St. Lorenz
  • Hochschule für Musik Nürnberg
  • Harald Dallhammer
Copyright © 2025 Flötenreihe Huschka-Bähr. Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Home
  • Bisher erschienen
    • Wie glänzen die Sternlein …
    • Le Livre de l’Aurore
    • Querflötenschule, Band 1
    • Querflötenschule, Band 2
    • Flötenreihe 01 – Technik
    • Flötenreihe 02 – Vier Flöten
    • Flötenreihe 03 – Flöte und Klavier
  • Presse
    • Flöte aktuell, 1/2020
    • nmz, 3/2020
    • Flöte aktuell, 3/2019
    • Flöte aktuell, 1/2019
    • üben & musizieren, 3/2019
    • Flöte aktuell, 3/2018
    • „nmz“, 12/2016
    • üben und musizieren 2/2015
    • Flöte aktuell 3/2014
  • Herausgeber
    • Gundel Huschka
    • Gudrun Bähr
  • Impressum